Willkommen bei der Onlinewache der Polizei Hessen!
Wenn Sie als Opfer oder Zeuge über die Onlinewache eine Strafanzeige erstatten oder eine Mitteilung an Ihre Polizei senden möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Dieser Weg ist auf keinen Fall für Notfälle geeignet.
- Wählen Sie in Notfällen immer die Notrufnummer 110!
Für die Erstattung einer Strafanzeige oder das Übersenden von Mitteilungen/Hinweisen an die Polizei Hessen stehen die auswählbaren Formulare unter
Mitteilung/Hinweis bzw.
Strafanzeige
zur Verfügung.
Für die folgenden Deliktsbereiche nutzen Sie bitte die speziellen Formulare:
Nötigung im Straßenverkehr melden
Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die Ihrem PC zugeteilte IP-Adresse aufgezeichnet wird, sodass Sie im Falle eines Missbrauchs dieses Mitteilungsweges ermittelt werden können.
Ihre Onlinemeldung wird an ihre zuständige Polizeieinrichtung weitergeleitet. Dazu können Sie am Ende Ihrer Eingabe das für Sie zuständige Polizeipräsidium auswählen. Sie haben die Möglichkeit, das für Sie zuständige Polizeipräsidium unter nachfolgendem Link festzustellen:
Sollte der Ereignisort nicht im Bereich der hessischen Polizei liegen, wird die Anzeige von uns an die zuständige Polizeidienststelle weitergeleitet.
Nach Absenden des von Ihnen ausgewählten Formulars erhalten Sie ein Online-Aktenzeichen. Sie können jederzeit mit uns wieder in Kontakt treten, in dem Sie sich persönlich - unter Angabe des Online-Aktenzeichens - an Ihre örtliche Polizeidienststelle wenden.
Zur Nutzung der Onlinewache beachten Sie bitte dieSämtliche Mitteilungen werden verschlüsselt übermittelt und sind so für Dritte nicht lesbar. Nähere Informationen rund um das Thema "Datenschutz im Internet" finden Sie unter
Möchten Sie Informationen von oder über die hessische Polizei (z.B. Bewerbungsunterlagen, Einstellungsvoraussetzungen etc.) nutzen Sie bitte folgenden Link: